Skip to page contents
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • Share your data
  • Log in / Join
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • Share your data
  • For teachers
  • About
  • Help
  • Log in / Join

Quick Search

Archaeology Art Fashion Industrial Heritage Manuscripts Maps and Geography Migration Music Natural History Newspapers Photography Sport World War I
In Copyright (opens in new window)

Blick auf Rom

Verbleib: verschollen

View on the providing institution's website (opens in new window)

Creator

  • Louis Gurlitt
  • Louis Gurlitt

Subject

  • Stadtansicht (allgemein); Vedute
  • Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
  • Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
  • geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
  • Tafelmalerei

Type of item

  • paintings (visual works)

Creator

  • Louis Gurlitt
  • Louis Gurlitt

Subject

  • Stadtansicht (allgemein); Vedute
  • Namen von Städten und Dörfern (mit Namen)
  • Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit Namen)
  • geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit Namen)
  • Tafelmalerei

Type of item

  • paintings (visual works)

Providing institution

  • Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)

  • http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

User generated content

  • false

Creation date

  • 1879

Identifier

  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K5ZRYTU4XNX6W663EKTXOOUA4AZ5FWQX
  • A II 148 (Katalognummer)

Extent

  • Höhe x Breite: 86 x 135 cm

Format

  • oil paint (paint)
  • canvas (textile material)

Relations

  • Darstellung von: Kolosseum - Amphitheater, Rom
  • Darstellung von: Forum Romanum - Forum, Rom
  • dokumentiert in: NG, 1918; Kat. Nr.: 1269
  • dokumentiert in: Verlorene Werke, 1965, S. 35

Providing country

  • Germany

Collection name

  • 199_DDB_BildarchivFotoMarburg

Timestamp created

  • 2022-01-31T11:04:15.728Z

Timestamp updated

  • 2022-01-31T11:04:15.728Z