Daguerreotypie
Diese Daguerreotypie zeigt eine Skulptur des Bildhauers James Pradier (geboren Jean-Jaques Pradier). Es handelt sich um die Darstellung einer Szene aus der griechischen Mythologie. Zu sehen ist die Geburt der Aphrodite, von Pradier dargestellt in Form einer nackten Frau, welche in einer geöffneten Muschel sitzt. Der Körper der Frau ist mit einer Perlenkette umschlungen, sie hat das linke Bein ange…
- Herausgeber: M. S. Marchi
- Kunst
- Aphrodite
- Jean Jacques Pradier
- Kunst
- Daguerreotypie
- Daguerreotypie
- Visual Works (hierarchy name)
- Herausgeber: M. S. Marchi
- Kunst
- Aphrodite
- Jean Jacques Pradier
- Kunst
- Daguerreotypie
- Daguerreotypie
- Visual Works (hierarchy name)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- 1851/1855
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Z0005355
- F/2749/2003(Inventarnummer) |
- Z0005355
- Höhe x Breite: 8,5 x 17,2 cm
- Stereo-Daguerreotypie
- Germany
- 2022-06-17T06:40:44.399Z
- 2022-09-30T13:50:03.912Z