Der von Wildonie
Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse) (Titelzusatz)
Der hier abgebildete Minnesänger ist wahrscheinlich Herrand II. von Wildonie aus dem gleichnamigen Ministerialengeschlecht südlich von Graz. Seine Frau Perchta von Lichtenstein war eine Tochter Ulrichs (fol. 237r). Mit ihm sowie Rudolf von Stadegge (fol. 257v) und den Brüdern von Scharpfenberg (fol. 204r) pflegte er gute Bekanntschaft.
- Buchmalerei
- Liederbuch
- Buchmalerei
- 1305-1340 (Herstellung)
- Buchmalerei
- Liederbuch
- Buchmalerei
- 1305-1340 (Herstellung)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
- false
- Zürich (Herstellung)
- Universitätsbibliothek Heidelberg
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/GI4U5YZ2JFVZWBQT2RNRVQFWZTWAE66Y
- Cod. Pal. germ. 848, Bl. 201r (Inventarnummer)
- 35 x 25 cm
- Pergament, Deckfarbenminiaturen (Material/Technik)
- Verweis: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0397
- Germany
- 2021-04-29T13:12:25.900Z
- 2021-04-29T13:12:25.900Z