Skip to page contents
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • For professionals
  • Log in / Join
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • For professionals
  • For teachers
  • About
  • Help
  • Log in / Join
No Copyright - Non-Commercial Use Only (opens in new window)
Download Loading

Das Einzige Nothwendige, oder Christliche Grundwahrheiten aus der Schrift und heiligen Vätern herausgezogen und den Seelsorgen und Predigern als kurze Fasten-Anreden, den Klosterpersonen zur Erneuerung des Geistes als nützliche Erwägungen, ja auch den Weltlichen besonders Hausvätern zur geistlichen Lesung und Ermunterung ihrer Gemeinden absonderlich zur heil. Fasten-Zeit wegen ihrem besondern Nutzen und geistreicher Lehre, aus dem Italiänischen ins Teutsche übersetzt. Mit Erlaubniss der Obern.

Das Einzige Nothwendige, oder Christliche Grundwahrheiten aus der Schrift und heiligen Vätern herausgezogen und den Seelsorgen und Predigern als kurze Fasten-Anreden, den Klosterpersonen zur Erneuerung des Geistes als nützliche Erwägungen, ja auch den Weltlichen besonders Hausvätern zur geistlichen Lesung und Ermunterung ihrer Gemeinden absonderlich zur heil. Fasten-Zeit wegen ihrem besondern Nutz…

  • Národní knihovna České republiky (opens in new window)
  • Joseph Anton Steiner
  • Ignaz Wagner
  • pna2008465106
  • Joseph Anton Steiner
  • ch460573
  • 1789
  • chart
  • Map
  • Národní knihovna České republiky (opens in new window)
  • Joseph Anton Steiner
  • Ignaz Wagner
  • pna2008465106
  • Joseph Anton Steiner
  • ch460573
  • 1789
  • chart
  • Map
  • Manuscriptorium
  • http://rightsstatements.org/vocab/NoC-NC/1.0/
  • false
  • 1789
  • http://www.loc.gov/marc/countries/countries_code.html
  • Augsburg
  • Germany
  • Praha
  • Na titulní straně kulaté fialové razítko "Bibliotheca Fratrum Minorum Egrae", obdélné razítko Katalogisiert s vepsanou sign. 16/101
  • http://www.manuscriptorium.com/object/NKCR__CHEB_16_101_441FM9D
  • Cheb 16/101
  • 8° (17 cm)
  • codex
  • Codex
  • deu
  • ger
  • KVK (Karlsruher virtueller Katalog).
  • 1789
  • Czech Republic
  • 92004_NL_Manuscriptorium_CZ
  • 2022-01-26T11:36:07.211Z
  • 2022-06-16T06:47:55.995Z