[Le martyre de St. Pierre de l'ordre des frères prêcheurs; The Martyrdom of St. Peter of the Order of Predicant Friars; Das Martyrium des Heiligen Petrus]
Creator
- Titian
- Martino Rota
- Martin Rota
- Tiziano Vecellio
Subject
- Apostel
- Baum
- Engel
- Heiliger
- Martyrium
- Palmwedel
- Berglandschaft
- Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
- Wald
- der heilige Petrus Martyr wird (in einem Wald) von zwei Verbrechern mit einem Schwert ermordet; mit seinem Blut schreibt er auf den Erdboden: Credo in Deum (in der Regel wird ein Glaubensbruder ebenfalls angegriffen oder ermordet)
- …
Type of item
- Druckgrafik
Creator
- Titian
- Martino Rota
- Martin Rota
- Tiziano Vecellio
Subject
- Apostel
- Baum
- Engel
- Heiliger
- Martyrium
- Palmwedel
- Berglandschaft
- Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
- Wald
- der heilige Petrus Martyr wird (in einem Wald) von zwei Verbrechern mit einem Schwert ermordet; mit seinem Blut schreibt er auf den Erdboden: Credo in Deum (in der Regel wird ein Glaubensbruder ebenfalls angegriffen oder ermordet)
- …
Type of item
- Druckgrafik
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rights
- Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Creation date
- 1540/1583
Identifier
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/YBCTC4IPN3DHU36CJRFXZZHQWAMC3HTU
- MRota V 3.4971 (Inventarnummer)
- V 4971 (Alte Inventarnummer)
Extent
- Höhe: 399 mm (Platte)
- Breite: 276 mm (Platte)
- Höhe: 435 mm (Blatt)
- Breite: 311 mm (Blatt)
Format
- Kupferstich
Relations
- beschrieben in: TIB, S. XXX.28.20
- beschrieben in: Vasel 1903, S. 4971
- beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIII.455.20
- beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVI.256.20
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2022-03-10T08:04:01.784Z
Last time updated from providing institution
- 2022-03-10T08:04:01.784Z