Skip to page contents
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • For professionals
  • Log in / Join
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • For professionals
  • For teachers
  • About
  • Help
  • Log in / Join
CC BY-NC-SA (opens in new window)
Download Loading

Totentanz

Holzschnitt von Kurt Schumacher (1905-1942), entstanden wohl um 1934/35 (im Deutschen Historischen Museum wird 1941 angegeben). Neudruck von Thilo Maatsch (1900-1983) nach 1945.

In der Bildmitte der Tod in Gestalt eines Skeletts mit zum Spiel bereiter Geige in der rechten Hand und Geigenbogen in der Linken, die Beine gekreuzt. Hinter dem Schädel die Sonne.
Auf der linken Bildseite ein Mann und e…

View on the providing institution's website (opens in new window)
  • Thilo Maatsch (1900-1983)
  • Kurt Schumacher
  • Schumacher, Kurt
  • https://d-nb.info/gnd/4055562-8
  • https://d-nb.info/gnd/4077518-5
  • Frau
  • Grafik
  • Holzschnitt
  • Totentanz
  • Skelett
  • Violine
  • Grafik
  • 1934-1935 (Druckplatte hergestellt)
  • Nach 1945 (Gedruckt)
  • Thilo Maatsch (1900-1983)
  • Kurt Schumacher
  • Schumacher, Kurt
  • https://d-nb.info/gnd/4055562-8
  • https://d-nb.info/gnd/4077518-5
  • Frau
  • Grafik
  • Holzschnitt
  • Totentanz
  • Skelett
  • Violine
  • Grafik
  • 1934-1935 (Druckplatte hergestellt)
  • Nach 1945 (Gedruckt)
  • Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
  • false
  • Stiftung Christliche Kunst Wittenberg
  • Lutherstadt Wittenberg (Standort)
  • Lutherstadt Wittenberg
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KWYPSGOKRPUI2KUTOXJUFPP7FGTHAEGY
  • S/KSc/1934/1 (Inventarnummer)
  • Bild: 16,0 x 21,0 cm, Blatt: 43,0 x 30,5 cm
  • Holzschnitt auf Japan (Technik)
  • Druckstock im Deutschen Historischen Museum, Berlin. Dort auf das Jahr 1941 datiert.
  • Germany
  • 715_DDB_StiftungChristlicheKunst
  • 2022-04-19T14:13:23.156Z
  • 2022-04-19T14:13:23.156Z