Der Gekreuzigte
Die Kleinplastik des Gekreuzigten wurde mittels einseitigem Reliefguss hergestellt. Der rechte Arm der Figur ist abgebrochen. An beiden Handflächen sowie zwischen den Füßen befinden sich Bohrungen. Vermutlich war diese Figur ursprünglich mit Nägeln an einem Kruzifix angebracht.
- Kleinplastik
- Religion
- Relief
- Kleinplastik
- 1. Hälfte 15. Jahrhundert (Hergestellt)
- 1980er Jahre (Gefunden)
- Kleinplastik
- Religion
- Relief
- Kleinplastik
- 1. Hälfte 15. Jahrhundert (Hergestellt)
- 1980er Jahre (Gefunden)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- Dominikanerkloster Prenzlau
- Zisterzienserinnenkloster Marienwerder (Oberuckersee) (Wurde genutzt)
- Oberuckersee (Gemeinde) (Gefunden)
- Prenzlau
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5UU36T7QDGTBWDNS7Q4Y5EBOEVAECMPH
- IV 2906 (Inventarnummer)
- H 6,7 cm, B 4,5 cm
- Germany
- 2022-04-08T07:46:56.912Z
- 2022-04-08T07:46:56.912Z