You're viewing this item in the new Europeana website. View this item in the original Europeana.
Händel, Georg Friedrich: Messias. Handschriftliche Kopie, Partitur
Partitur; handschriftliche Kopie von Händels Oratorium "Messiah", teilweise mit unterlegtem deutschen Text. Die Abschrift wurde früher fälschlich Johann Adam Hiller zugeschrieben; angeblich handelte es sich um sein Handexemplar für die erste deutsche Aufführung (Berlin 1786). Die Noten geben den "Messiah" in Händels Fassung, nicht in der Fassung Hillers wieder.
Ab S. 101 wechselt der Schreiber. D…
- Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- Charles Jennens (1700/1701-1773)
- Handschrift (Manuskript)
- Note (Musik)
- LANGUAGE. LINGUISTICS. LITERATURE
- Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- Charles Jennens (1700/1701-1773)
- Handschrift (Manuskript)
- Note (Musik)
- LANGUAGE. LINGUISTICS. LITERATURE
- Museu
- museum-digital
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- Stiftung Händel-Haus Halle
- 1741
- 1780/1820
- 1856
- London
- Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/museum-digital/5418 (technical number)
- AS-Hiller A 1 (inventory number)
- 5418 (technical number)
- 378 S.; H 34 cm, B 21,5 cm
- Schwarze Tinte auf Papier
- Germany
- 2064121_Museu_StiftungHaendelHausHalle
- 2017-05-04T09:10:21.165Z
- 2020-08-28T14:43:56.736Z