Hannover, Stadtansicht
Der Kupferstich zeigt Hannover in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Hier wurde Georg Friedrich Händel 1710 zum Hofkapellmeister ernannt und ging von dort nach London, wo er ab 1712 seinen ständigen Wohnsitz nahm. Die vorliegende Abbildung entstand allerdings einige Jahrzehnte vor der Geburt des Komponisten.
Die Stadtansicht Hannovers wurde von dem deutschen Kupferstecher Caspar Merian (1627…
- Conrad Buno (1613-1671)
- Caspar Merian (1627-1686)
- Chalcography
- veduta
- Druckgraphik (evtl. Faksimile)
- Bilder- und Graphiksammlung
- Conrad Buno (1613-1671)
- Caspar Merian (1627-1686)
- Chalcography
- veduta
- Druckgraphik (evtl. Faksimile)
- Bilder- und Graphiksammlung
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- Stiftung Händel-Haus Halle
- 1901/2000
- Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/museum-digital/14343 (technical number)
- BS-IId 26 (inventory number)
- 14343 (technical number)
- H: 30,3 cm; B: 73 cm (Blattmaß)
- Faksimile(?)
- Germany
- 2017-05-04T09:10:12.216Z
- 2020-08-28T14:43:56.736Z