[Porträt des Plauener Kaufmanns Hermann Friedrich Schmidt (geb. 1825) mit seiner Frau Alma]
„Die Daguerreotypie J. G. Schulzes aus Glauchau zeigt den Teilhaber der Stickerei-Fabrikhandlung Hermann Friedrich Schmidt und seine Ehefrau Alma geb. Freitag. Entstanden ist die Aufnahme wahrscheinlich im Dezember 1853, als Schulze im Plauener Gasthof „Grüner Baum“ abgestiegen war.“ (Frank Weiß in Jochen Voigt: Der gefrorene Augenblick. Daguerreotypie in Sachsen 1839-1860, Chemnitz 2004, S. 158.)…
- Schulze, J.G.
- daguerreotype
- Daguerreotype process
- #5762058882338
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
- false
- 8c02e2dd-c088-bf39-bff2-e298678bbb44
- VII 8275
- de
- Europe
- 2015-10-29T14:14:47.929Z
- 2017-12-18T14:23:19.002Z