[Porträt des Gustav Adolph Heynig und seiner Frau]
„Der vermögende Plauener Kaufmann Gustav Adolph Heynig (geb. 1804), hier mit seiner ersten Ehefrau Henriette Wilhelmine Friederike Niemeyer aus Braunschweig, war der Sohn Johann Gottlob Heynigs und Mitinhaber der Baumwollwaren- und Garnhandlung sowie Appreturfabrik J. G. Heynig jun. & Comp. Nach seinem Tode kaufte die Stadt Plauen 1886 für 150 000 Mark das 1821 durch den Vater erworbene, 1803 vom …
- Anonymous
- daguerreotype
- Daguerreotype process
- #576204d740f69
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
- false
- 5a0925ac-b750-ac28-554d-9ee72f17e4c0
- VII 8278
- de
- Europe
- 2015-10-29T14:12:57.784Z
- 2017-12-18T14:22:42.104Z