Foreign Fighters - Prävention und Deradikalisierung
Das Phänomen der Foreign Fighters, sowie die dschihadistischen und salafistischen Szenen, die sich mittlerweile auch in Österreich herausgebildet haben, verdeutlichen die Notwendigkeit einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dschihadistischer Radikalisierung, dschihadistischem Extremismus und Terrorismus mit einem sicherheitspolitischen und gesellschaftspolitischen Fokus. Die Kurzanalyse bietet e…
- Pisoiu, Daniela
- Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
- Political science
- Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
- radicalization
- prevention
- radicalism
- terrorism
- fight against terrorism
- security policy
- Austria
- Terrorism
- Radicalism
- Stellungnahme
- Pisoiu, Daniela
- Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
- Political science
- Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
- radicalization
- prevention
- radicalism
- terrorism
- fight against terrorism
- security policy
- Austria
- Terrorism
- Radicalism
- Stellungnahme
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
- false
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- 2018
- Österreich, Wien
- Status: Veröffentlichungsversion
- Policy Paper / Österreichisches Institut für Internationale Politik (1)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Y4TOB3C3QCHFMRBWO7ZEIHQXCB5FNSG4
- oai:gesis.izsoz.de:document/59197
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/59197
- urn:nbn:de:0168-ssoar-59197-4
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/59197/ssoar-2018-pisoiu-Foreign_Fighters_-_Pravention_und.pdf?sequence=3
- Seite(n): 8
- application/pdf
- deu
- ger
- 2018
- Germany
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
- 2022-01-21T09:51:58.264Z