Migrantenökonomien: ein Weg zur ökonomischen Integration von Geflüchteten?
Der Beitrag fragt, welche Wege Migrantenökonomien zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten bieten können. Dazu wird gezeigt, dass Migrantenunternehmen längst räumliche und ökonomische Nischen verlassen haben. Um aber jenseits von Nischenmärkten bestehen zu können, sind Institutionen- und Marktkenntnisse notwendig, über die Geflüchtete in den meisten Fällen nicht verfügen. Aus diesem Grund ist …
- Berwing, Stefan
- Social sciences, sociology, anthropology
- Economics
- Migration, Sociology of Migration
- Labor Market Policy
- immigration
- labor market
- integration
- refugee
- large city
- segregation
- …
- Labour market
- Human migration
- Economics
- Racial segregation
- Zeitschriftenartikel
- Berwing, Stefan
- Social sciences, sociology, anthropology
- Economics
- Migration, Sociology of Migration
- Labor Market Policy
- immigration
- labor market
- integration
- refugee
- large city
- segregation
- …
- Labour market
- Human migration
- Economics
- Racial segregation
- Zeitschriftenartikel
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
- false
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- 2019
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32(2)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AOI6DIER6S33AHGL73MUH2MVT6SYEH4B
- oai:gesis.izsoz.de:document/64108
- 0934-5868
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64108
- urn:nbn:de:0168-ssoar-64108-9
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64108/ssoar-stadtfstatistik-2019-2-berwing-Migrantenokonomien_ein_Weg_zur_okonomischen.pdf?sequence=1
- Seite(n): 21-27
- application/pdf
- deu
- ger
- 2019
- Germany
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
- 2022-01-21T09:51:58.264Z