Rahmenbild: Unbefleckte Empfängnis
Inschrift: Inschrift: zwei Banderolen von zwei Engeln gehalten — QVOS EVAE CULPA DAMNAVIT/ MARIAE GRATIA SOLVIT
Contributors
- Undici, Guglielmo (Auftrag)
Creator
- Jacopo da Empoli (Darstellung)
- Jacopo da Empoli
Subject
- Immaculata, Purisima: Maria, in der Regel auf einer Mondsichel stehend, steigt vom Himmel herab und befreit die Menschheit von der Erbsünde, manchmal indem sie eine Schlange zertritt
- sitzende Figur
- der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht
- Adam und Eva (nicht im biblischen Kontext)
- hockende, gebückte Figur
- männlicher Heiliger (mit Namen)
- der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
- Karl Borromäus, Kardinal von Mailand, mögliche Attribute: Kardinalshut, Kruzifix, Strick um seinen Hals, Totenschädel
- Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien
- Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
- …
Type of item
- paintings (visual works)
Contributors
- Undici, Guglielmo (Auftrag)
Creator
- Jacopo da Empoli (Darstellung)
- Jacopo da Empoli
Subject
- Immaculata, Purisima: Maria, in der Regel auf einer Mondsichel stehend, steigt vom Himmel herab und befreit die Menschheit von der Erbsünde, manchmal indem sie eine Schlange zertritt
- sitzende Figur
- der Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (dessen Frucht, in der Regel Apfel oder Feigen, den Tod bringt); der Baum wird manchmal von der Schlange bewacht
- Adam und Eva (nicht im biblischen Kontext)
- hockende, gebückte Figur
- männlicher Heiliger (mit Namen)
- der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
- Karl Borromäus, Kardinal von Mailand, mögliche Attribute: Kardinalshut, Kruzifix, Strick um seinen Hals, Totenschädel
- Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien
- Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
- …
Type of item
- paintings (visual works)
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Creation date
- 1629
Places
- Prato (Standort)
Identifier
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3UPHC223Q6IQYFWRUJ5ZD3J4XYYGJCU3
Extent
- Höhe x Breite: 308 x 194 cm
Format
- oil paint (paint)
- canvas (textile material)
Relations
- Beziehung: Tommaso di Piero: Madonna di Loreto - Altarbild
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2019-04-16T12:11:34.187Z
Last time updated from providing institution
- 2022-01-31T11:04:15.728Z