Krönung Marias mit Engeln und Heiligen, Folio 00013
Creator
- Bernardo Daddi
- Bernardo Daddi
Subject
- Maria wird von Christus gekrönt
- Engel
- die Seraphim
- die Cherubim
- Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
- der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
- Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
- weibliche Heilige (mit Namen)
- männlicher Heiliger (mit Namen)
- Kardinal
- …
Type of item
- visual works components
Creator
- Bernardo Daddi
- Bernardo Daddi
Subject
- Maria wird von Christus gekrönt
- Engel
- die Seraphim
- die Cherubim
- Dominikus von Caleruega, Gründer des Predigerordens (Dominikanerordens); mögliche Attribute: Buch, Hund mit brennender Fackel, Lilie, Brotlaib, Rosenkranz, Stern
- der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata
- Klara von Assisi, Jungfrau und Gründerin des Ordens der Klarissen (Arme Schwestern); mögliche Attribute: Buch, Kreuz, flammendes Horn, Lilie, Monstranz, Palmwedel, Hirtenstab, Rosenkranz
- weibliche Heilige (mit Namen)
- männlicher Heiliger (mit Namen)
- Kardinal
- …
Type of item
- visual works components
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Creation date
- um 1340 (Herstellung)
Places
- Florenz (Herstellung)
Identifier
- 13, 00013 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2AVFYAI2YKBEMKXEAI3BHNTYALKDWIN4
Extent
- Höhe x Breite: 64,5 x 39,9 cm & 53,0 x 30,0 cm (Bild)
Relations
- dokumentiert in: Katalog 1848, Seite 24; Kat.-Nr. 133
- dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 12; Kat.-Nr. 13
- dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 21/22; Abb. 2; Kat.-Nr. 13
- dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952, Seite 67
- dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
- dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 68
- dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, Seite 114/115; Abb. 31
- dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 59
- dokumentiert in: Gemäldegalerie Berlin, Frühe italienische Malerei, 1987, Seite 25, 194
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2022-01-31T11:04:15.728Z
Last time updated from providing institution
- 2022-01-31T11:04:15.728Z