Maria mit Kind
Die Maria mit Kind entstand 1792 in Frankfurt als Frühwerk des Bildhauers Landolin Ohmacht (1760-1834). Die Skulptur spiegelt die den Künstler prägenden Einflüsse wieder: Aus seiner Lehrzeit bei Johann Peter Melchior, der in Frankenthal Modelle für Porzellanplastik schuf, klingt eine rokokohafte, zarte Anmut nach. Der sehr überlegte Aufbau, das fast manieristische Einfügen in ein orthogonales Netz…
Creator
- Landolin Ohmacht
- Landolin Ohmacht
Type of item
- Mariendarstellung
Creator
- Landolin Ohmacht
- Landolin Ohmacht
Type of item
- Mariendarstellung
Providing institution
Aggregator
Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rights
- Badisches Landesmuseum
Creation date
- 1792
Places
- Frankfurt am Main
Current location
- Karlsruhe
Identifier
- 79/401 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KCMKLNUGITSD52H275GDDG3W777KOVED
Extent
- Höhe: 28.3 cm, Breite: 18.0 cm, Tiefe: 15.0 cm (Figur)
- Höhe: 36.7 cm, Breite: 21.2 cm, Tiefe: 16.0 cm (Gesamt)
- Höhe: 5.3 cm, Höhe: 2.2 cm, Breite: 19.0 cm, Tiefe: 13.9 cm (Sockel)
Format
- Alabaster
Providing country
- Germany
Collection name
First time published on Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Last time updated from providing institution
- 2024-09-24T11:46:58.686Z