Exilent-Blockföte
Schnabelflöte
Blockflöte in Fis
Flageolett
g2-Größe auf f2. Kernspalt: gerade, weit, vordere Breite = 6,5/7,5 mm (trapezförmiger Querschnitt). AS = 3,3 x 6,6 mm. Labium gerade. Lb = 2/9. Lh = 1/2. Die Aufschnittkanten laufen parallel und sind leicht nach außen gekantet. Kopf konisch. Fuß umgekehrt konisch, die letzten 1,5 cm konisch. An Kopf und Fuß angesetzte schmale Hornringe. Unterhalb des Labiums eine bernsteingefüllte rechteckige Auss…
- http://www.mimo-db.eu/InstrumentMaker/Person/0001197
- Grassi
- Grassi
- Nicolò Grassi
- Barnaba Grassi
- Musical Instrument
- Musical instrument
- Recorder
- 421.221.12 Open flutes with internal duct with fingerholes
- um 1790
- http://www.mimo-db.eu/InstrumentMaker/Person/0001197
- Grassi
- Grassi
- Nicolò Grassi
- Barnaba Grassi
- Musical Instrument
- Musical instrument
- Recorder
- 421.221.12 Open flutes with internal duct with fingerholes
- um 1790
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- wahrscheinlich Mailand/Italien/Europa
- Mailand (Herstellung)
- #ULEI:M0001109
- Europe
- 2013-11-22T15:37:51.732Z
- 2019-12-17T12:57:36.684Z