Anne Frank's diary
Anne Frank
Amsterdam 1942. Die aus Deutschland stammende, jüdische Familie Frank erhält einen Bescheid über ihre bevorstehende Deportation in ein "Arbeitslager" der Nazis. Um sich zu schützen, täuschen die Franks ihre Flucht in die Schweiz vor und verstecken sich in einer geheimen Wohnung im Hinterhaus der Prinsengracht 263. Monat um Monat verbringen sie dort abgeschottet von der Außenwelt. Die 13-jährige To…
- Fred Breinersdorfer
- Bella Halben
- Wolfgang Weigl
- Zeitsprung Pictures GmbH (Köln)
- AVE - Gesellschaft für Fernsehproduktion mbH (Berlin)
- Fred Breinersdorfer
- Wolfgang Weigl
- Fred Breinersdorfer
- Bella Halben
- Hans Steinbichler
- Hans Steinbichler
- Film
- feature films
- http://www.wikidata.org/entity/Q4457167
- motion pictures (visual works)
- Fred Breinersdorfer
- Bella Halben
- Wolfgang Weigl
- Zeitsprung Pictures GmbH (Köln)
- AVE - Gesellschaft für Fernsehproduktion mbH (Berlin)
- Fred Breinersdorfer
- Wolfgang Weigl
- Fred Breinersdorfer
- Bella Halben
- Hans Steinbichler
- Hans Steinbichler
- Film
- feature films
- http://www.wikidata.org/entity/Q4457167
- motion pictures (visual works)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
- false
- Universal Pictures International Germany GmbH (Frankfurt am Main)
- 2015/2016
- Germany
- Germany
- 5BD94D3C23594F8C85BAEB6E440301CE_2
- 5BD94D3C23594F8C85BAEB6E440301CE_2
- deu
- de
- Europeana XX: Century of Change
- Germany
- 2019-09-17T14:17:24.501Z
- 2022-03-10T12:31:19.125Z