You're viewing this item in the new Europeana website. View this item in the original Europeana.
Breviarium Fratrum Minorum cum psalterio et kalendario — Textseite mit historisierter Initiale C: Auferstandener und Miniatur: Drei Frauen am Grabe, Folio 200verso
Aufbewahrung/Standort: Biblioteca Comunale (Siena)
- Sano di Pietro (Miniaturmaler)
- Sano di Pietro
- 48 A 98 3
- Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
- 49 L 17 1 :
- historisierte Initiale
- 73 E 12
- Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
- 73 E 22
- die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab
- Textblatt
- Initiale
- Miniatur
- Buchmalerei
- liturgischer Text
- Sano di Pietro (Miniaturmaler)
- Sano di Pietro
- 48 A 98 3
- Ornamente, die von pflanzlichen Formen abgeleitet sind
- 49 L 17 1 :
- historisierte Initiale
- 73 E 12
- Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
- 73 E 22
- die drei Marien, die den Leichnam Christi einbalsamieren wollen, auf ihrem Weg zum Grab bzw.am Grab
- Textblatt
- Initiale
- Miniatur
- Buchmalerei
- liturgischer Text
- Athena
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- 1401/1500 [Herstellung]
- Kunsthistorisches Institut in Florenz
- Inventarnummer cod. X. IV 2, 200verso
- local 07932565,T,033 [Metadata]
- Sansoni, Guido - 8.I.B Sansoni [Resource]
- 3,15 x 2,35 cm
- Breviarium Fratrum Minorum cum psalterio et kalendario - Text - Sano di Pietro - 1401/1500 [http://www.bildindex.de/dokumente/html/obj07932565]
- Germany
- 08562_Ag_EU_ATHENA_KHI_Florenz
- 2014-07-23T14:29:45.181Z
- 2014-07-23T14:29:45.181Z