You're viewing this item in the new Europeana website. View this item in the original Europeana.
Grabmal der Heiligen Margareta von Cortona
Aufbewahrung/Standort: Cortona, Santa Margherita, Nordquerhaus, Nordwand
- Siena [kultureller Kontext] [Herstellung]
- 42 E 32
- Nischengrab, Wandgrab
- 42 E 35 1 :
- Bildnis; Gisant (Porträtfigur auf dem geschlossenen Sarg oder im Castrum doloris); Transi
- 11 HH (MARGARET OF CORTONA)
- Margareta von Cortona, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Kasteiung, Hund, Lilie, Totenschädel, Stein
- 73 A 52
- die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
- Grabmal
- Grabskulptur
- Marmor
- Siena [kultureller Kontext] [Herstellung]
- 42 E 32
- Nischengrab, Wandgrab
- 42 E 35 1 :
- Bildnis; Gisant (Porträtfigur auf dem geschlossenen Sarg oder im Castrum doloris); Transi
- 11 HH (MARGARET OF CORTONA)
- Margareta von Cortona, franziskanische Terziarin; mögliche Attribute: Kasteiung, Hund, Lilie, Totenschädel, Stein
- 73 A 52
- die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
- Grabmal
- Grabskulptur
- Marmor
- Athena
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
- false
- um 1310/1320 [Herstellung]
- Kunsthistorisches Institut in Florenz
- local 07960881 [Metadata]
- Artini, Luigi - 27230 [Resource]
- Germany
- 08562_Ag_EU_ATHENA_KHI_Florenz
- 2014-07-23T14:27:42.184Z
- 2014-07-23T14:27:42.184Z