Skip to page contents
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • Share your data
  • Log in / Join
Europeana home
  • Home
  • Collections
  • Stories
  • Share your data
  • For teachers
  • About
  • Help
  • Log in / Join

Quick Search

Archaeology Art Fashion Industrial Heritage Manuscripts Maps and Geography Migration Music Natural History Newspapers Photography Sport World War I
CC BY-NC-SA (opens in new window)
Download Loading

Oschatz

Ein farbiger Plan mit einer Bezeichnung oben rechts: No 30. Ein Meßtischblatt von Oschatz und Umgebung mit Maßstab am unteren Blattrand. Der Maßstab beträgt 1:25.000 in Kilometern. Die Karte ist in Planquadrate mit Nummern eingeteilt. Sie erstreckt sich im Norden bis Oschatz, im Osten bis Rochzahn, im Süden bis Schrebitz und im Westen bis Strocken. Bezeichnet unten rechts: Umdruckausgabe. Nur für …

View on the providing institution's website (opens in new window)

Creator

  • Bearbeiter: Abteilung für Landesaufnahme des königl. Sächsischen Generalstabes
  • Hersteller: Giesecke und Devrient Leipzig

Subject

  • Map

Type of item

  • http://udcdata.info/rdf/064676
  • Map

Medium

  • Paper

Creator

  • Bearbeiter: Abteilung für Landesaufnahme des königl. Sächsischen Generalstabes
  • Hersteller: Giesecke und Devrient Leipzig

Subject

  • Map

Type of item

  • http://udcdata.info/rdf/064676
  • Map

Medium

  • Paper

Providing institution

  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Aggregator

  • MUSEU

Rights statement for the media in this item (unless otherwise specified)

  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Rights

  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Creation date

  • 1906

Places

  • Oschatz
  • Germany
  • Naundorf

Provenance

  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig

Identifier

  • http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/S0029856
  • S/2288/2002(Inventarnummer) |
  • S0029856

Extent

  • Höhe x Breite: 53,5 x 53,5 cm

Format

  • gedruckt

Year

  • 1906

Providing country

  • Germany

Collection name

  • 08547_Museu_MULeipzig

First time published on Europeana

  • 2022-06-17T06:40:44.399Z

Last time updated from providing institution

  • 2022-09-30T13:50:03.912Z