Gasc, Anna Rosina de (Vorlage): Porträt Maria Rosina Schindler
Knappes Ganzfigurbildnis nach halblinks von Maria Rosina Schindler, geb. Bose (1688-1746) in Witwentracht, als Gegenstück zum Bildnis ihres Ehemanns Severin Schindler, Unternehmer einer preußischen Gold- und Silbermanufaktur. Dieser war 1737 gestorben und hatte sein Vermögen für das Schindlersche Waisenhaus in Berlin gestiftet, Georg Lisiewski hatte sein Bildnis posthum 1739 gemalt, seine Tochter …
- Lisiewska, Anna Rosina von
- Johann Ernst Gericke
- Ausblick
- Bildnis
- Ehepaar
- Witwer
- Unternehmer
- Porträt
- Porträt (visuelles Werk)
- 1740 (Vorlagenerstellung)
- 1746 (Herstellung)
- 1746
- 1740
- Lisiewska, Anna Rosina von
- Johann Ernst Gericke
- Ausblick
- Bildnis
- Ehepaar
- Witwer
- Unternehmer
- Porträt
- Porträt (visuelles Werk)
- 1740 (Vorlagenerstellung)
- 1746 (Herstellung)
- 1746
- 1740
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
- false
- Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Berlin
- Berlin
- Berlin
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AQSHJNLHIAU3IAO2LEQUAQLVSRUQHALB
- VII 63/1311 w (Inventarnummer)
- Blattgröße: Höhe 38 cm, Breite 25 cm; Bildgröße: Höhe 31,6 cm, Breite 23,1 cm
- Kupferstich auf Velin, an den Rändern hinterlegt, Knickspuren geglättet (Material/Technik)
- Germany
- 2023-01-11T11:12:03.881Z
- 2023-01-11T11:12:03.881Z