Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Fachleute
  • Anmelden/Beitreten
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Fachleute
  • Für Lehrer
  • Über uns
  • Hilfe
  • Anmelden/Beitreten
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Public Domain (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Kollwitz, Käthe: Abschied und Tod (Einleitungsblatt der gleichnamigen Folge)

Eine kauernde Frauengestalt mit verschränkten Armen scheint dem Tod, der neben ihr aus dem Schatten hervortritt, zu lauschen. Die sich zugewandten Körper und die aneinander gelehnten Köpfe strahlen Vertrautheit aus. Kompositorisch bezieht sich Käthe Kollwitz auf Entwurfszeichnungen zu »Inspiration«, die im Zusammenhang mit dem Zyklus »Bauernkrieg« bereits 1904/05 entstanden sind. Für die Vorzugsau…

  • Stiftung Stadtmuseum Berlin (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Käthe Kollwitz
  • Käthe Kollwitz
  • Arbeiter
  • Tod
  • Grafik
  • Grafik
  • 1924 (Herstellung)
  • 1924
  • Stiftung Stadtmuseum Berlin (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Käthe Kollwitz
  • Käthe Kollwitz
  • Arbeiter
  • Tod
  • Grafik
  • Grafik
  • 1924 (Herstellung)
  • 1924
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
  • false
  • Stiftung Stadtmuseum Berlin
  • Berlin
  • Berlin
  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4LJ437KFP6J3W55ABP2QIKO3RPW2RXUQ
  • VII 60/885 w (Inventarnummer)
  • Blattgröße: Höhe 58,2 cm Breite 48 cm
  • Lithographie auf Velin (Material/Technik)
  • Germany
  • 891_DDB__stadtmuseum
  • 2023-01-11T11:12:03.881Z
  • 2023-01-11T11:12:03.881Z