Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Fachleute
  • Anmelden/Beitreten
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Fachleute
  • Für Lehrer
  • Über uns
  • Hilfe
  • Anmelden/Beitreten
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
In Copyright - Educational Use Permitted (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Portrait Johann Sebastian Wisinger

Johann Sebastian Wisinger war einer der bedeutendsten Dekane des Kollegiatstifts Mattsee. In den dreiunddreißig Jahren seines Wirkens (1680 – 1713) initiierte der kunstsinnige Geistliche die barocke Umgestaltung des romanisch-gotischen Kirchenraums und stattete das Stift mit kostbarem Liturgischen Gerät, Gemälden und Reliquien aus.

Johann Sebastian Wisinger war einer der bedeutendsten Dekane des Kollegiatstifts Mattsee. In den dreiunddreißig Jahren seines Wirkens (1680 – 1713) initiierte der kunstsinnige Geistliche die barocke Umgestaltung des romanisch-gotischen Kirchenraums und stattete das Stift mit kostbarem Liturgischen Gerät, Gemälden und Reliquien aus. Die – wohl zu Lebzeiten gemalte – Halbfigur zeigt Johann Sebastian…

  • Salzburger Regionalmuseen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • 1692/1713
  • 1692/1713
  • Öl auf Leinen
  • Salzburger Regionalmuseen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • 1692/1713
  • 1692/1713
  • Öl auf Leinen
  • Kulturpool
  • http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
  • false
  • InC-EDU 1.0
  • 1692/1713
  • 1692/1713
  • Mattsee
  • Propstei, Tafelzimmer
  • 50-69
  • 50-69
  • Breite: 78.00 cm Höhe: 101.00 cm
  • deu
  • de
  • Mattsee, Stiftsmuseum Mattsee
  • Porträt
  • Austria
  • 871_Ag_Kulturpool_Salz_Regionalmuseen
  • 2022-11-17T14:30:12.501Z
  • 2022-11-17T14:30:12.501Z