[Urkunde]
Der Konstanzer Bischof Heinrich III. (von Brandis) beurkundet, dass Johann In der Bünde zu ihm gekommen sei und für sich und seinen Bruder Hugo, Söhne des verstorbenen Ulrichs In der Bünde, wegen einer wirtschaftlichen Notlage den Zehnten zu Mettlen und den Hof zu Sonterswil, die sie vom Hochstift zu Lehen trugen, für 370 Pfund Heller an Johann Bettminger verkauft habe und gibt als Lehensherr sein…
Mitwirkende
- Heinrich von Brandis
Urheber
- author_1
Betreff
- Mittelalter
- Lesekultur
- Medieval (European)
- reading culture
- Reading culture (medieval)
Datum
- 1377
- 1377
Mitwirkende
- Heinrich von Brandis
Urheber
- author_1
Betreff
- Mittelalter
- Lesekultur
- Medieval (European)
- reading culture
- Reading culture (medieval)
Datum
- 1377
- 1377
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Benutzergenerierte Inhalte
- false
Erstellungsdatum
- 1377-06-23
- 1377 Juni 23
- 1377
- 1377-06-23
Orte
- Klingnau
- Klingnau
Aktueller Standort
- Heidelberg
Kennung
- http://www.manuscriptorium.com/object/HUL___URK_BARTH_352XR0X39
- Urk. Barth 35
Format
- codex
- Kodex
Sprache
- deu
- de
Ist ein Teil von
- Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
Jahr
- 1377
Bereitstellendes Land
- Czech Republic
Name der Sammlung
Zeitstempel erstellt
- 2022-06-15T20:53:43.070Z
Zeitstempel aktualisiert
- 2022-06-15T20:53:43.070Z