Die unsterbliche Sterblichkeit: In welcher, Der Weiland Hoch-Edle, Hoch-Gelehrte und Hochberühmte Herr Herr Johannes Christophorus Wagenseil, Der Beyden rechte Hochgepriesener Doctor und Professor Publicus auff der Weitberühmten Academie zu Altdorff; Als desselben entseelter Cörper Anno 1705. den 15. Octobr. mit grossem Leid-Wesen der hinterbliebenen Vornehmen Seinigen und Hohen Anverwandten, Mit Standmässig- und Christüblichen Leichen-Ceremonien, Daselbst, Seiner Ruhe-Stett eingesencket ward, Zum Hochverdienten Andencken, abgebildet wird, von Christian Schwartz, Des Königlichen Ambts Mümmel in Preussen, Hauß-Voigten.
source characteristics: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorff, gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles der Löbl. Univ. Buchdr. - Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
Mitwirkende
- Forschungsbibliothek Gotha
- Jobst Wilhelm Kohles
- Johann Christoph Wagenseil
- Johann Christoph Wagenseil
Urheber
- Schwartz, Christian
Herausgeber
- Altdorff : gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles der Löbl. Univ. Buchdr.
Art des Objekts
- Monografie
- Monografie
Mitwirkende
- Forschungsbibliothek Gotha
- Jobst Wilhelm Kohles
- Johann Christoph Wagenseil
- Johann Christoph Wagenseil
Urheber
- Schwartz, Christian
Herausgeber
- Altdorff : gedruckt bey Jobst Wilhelm Kohles der Löbl. Univ. Buchdr.
Art des Objekts
- Monografie
- Monografie
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Ausgabedatum
- 1705
- 1705
Kennung
- https://dhb.thulb.uni-jena.de/receive/ufb_cbu_00008317
- mcrid: ufb_cbu_00008317
- urn:nbn:de:urmel-ccdfdcfb-e2c2-4385-bfd6-b06ccdd71ddf-00007590-10
- ppn: 85754103X
- vd18: 90476840
- http://www.zvdd.de/object/DE-39/ufb_cbu_00008317/log_ufb_derivate_00007590
- Forschungsbibliothek Gotha -- LP L 4° I, 00003 (03,17)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/EW5WDZWWNVF3ZFD6ETTZEEGOL2DFTZSB
Umfang
- 2 ungezählte Seiten
- 2°
Sprache
- ger
- deu
Jahr
- 1705
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2021-10-24T09:21:42.093Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2021-10-24T09:21:42.093Z