Darstellung Straftaten Räuber Christian Andreas Käsebier
Christian Andreas Käsebier (1710-1757) war einer der bekanntesten deutschen Räuber des 18. Jahrhunderts. Käsebier wurde 1748 in Brandenburg an der Havel festgenommen und zu lebenslanger Haft in Stettin verurteilt. Während des Siebenjährigen Krieges im Jahr 1757 ließ Friedrich II. ihn nach der erfolglosen Belagerung von Prag in die Stadt als Spion einschläusen. Nach zwei Kundschaftergängen äußerte …
Mitwirkende
- anonym
Betreff
- Rechtsgeschichte
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datum
- 1749
- 1749
Medium
- Papier
- Papier
Mitwirkende
- anonym
Betreff
- Rechtsgeschichte
Art des Objekts
- Druckgrafik
Datum
- 1749
- 1749
Medium
- Papier
- Papier
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/
Benutzergenerierte Inhalte
- false
Rechte
- InC-EDU 1.0
Erstellungsdatum
- 1749
- 1749
Kennung
- RG-2007
- RG-2007
Umfang
- 20 x 15,5 cm
Sprache
- deu
- de
Ist ein Teil von
- Rechtsgeschichte – Papierarbeiten
Jahr
- 1749
Bereitstellendes Land
- Austria
Name der Sammlung
Zeitstempel erstellt
- 2021-07-19T12:09:16.086Z
Zeitstempel aktualisiert
- 2022-08-11T11:37:53.186Z