Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Experten
  • Anmelden/Registrieren
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Experten
  • Für Lehrende
  • Über (uns)
  • Hilfe
  • Anmelden/Registrieren
In Copyright - Educational Use Permitted (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Räucherschale

Im Profil vollständige, ergänzte Räucherschale. Die weit geöffnete Schale hat einen relativ niedrigen Standfuß, am dreifach getreppten Rand sind Eindellungen, in der Gefäßmitte und am Übergang zum hohen Fuß Kerbleisten angebracht. An der Schaleninnenseite befinden sich Schmauchspuren. Diente u.a. im Totenkult als Behältnis zum Verbrennen des Räucherharzes.

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Betreff

  • Römische Archäologie

Datum

  • 1.-2. Jh. n. Chr.

Medium

  • Keramik
  • Keramik

Betreff

  • Römische Archäologie

Datum

  • 1.-2. Jh. n. Chr.

Medium

  • Keramik
  • Keramik

Datenpartner

  • Landessammlungen Niederösterreich

Aggregator

  • Kulturpool

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://rightsstatements.org/vocab/InC-EDU/1.0/

Benutzergenerierte Inhalte

  • false

Rechte

  • InC-EDU 1.0

Erstellungsdatum

  • 1.-2. Jh. n. Chr.

Orte

  • Carnuntum
  • Carnuntum

Kennung

  • CAR-K-3525
  • CAR-K-3525

Umfang

  • 8,2 × 18,5 cm

Sprache

  • deu
  • de

Ist ein Teil von

  • Römische Archäologie – Kult und Religion

Bereitstellendes Land

  • Austria

Name der Sammlung

  • 548_Kulturpool_Landessammlungen_Niederosterreich

Zeitstempel erstellt

  • 2021-07-19T12:09:16.086Z

Zeitstempel aktualisiert

  • 2022-08-11T11:37:53.186Z