Endres von Münkheim erhält von Schenk Albrecht folgende Lehen: das Burglehen zu Limpurg mit dem Laurach 100 M. zu Brotbach gibt Hans Lindelberger.., Hans Lochner.., Hans Rainhart.., Jörg Lochner.., Peter Beham.., Cunz Heintzmann.., Jörg Lochner.., Conz Lochner, Cunzlin Lochner, Martin Ruelin, Hanns Rainhart, Cunzlin Lochner, der jung, Peter Schrot.., das Gericht halb zu Brotbach. - der jung Hänslin Wüst von Enslingen., Conz Mach von Untermünkheim.., die Zehenten von U 1054; zu Gelbingen die Kelter und das Steinhaus ist vogtbar. Michel Seibot gibt..., Hans Risp 1 M. gilt Vogt.., Heinrich Seifferheld 3 M. gelten.., Conrad Bestein gilt.., Hans Zeitzinger gilt.., Michel Seibot und Bunz Hof.., der lang Stefan gilt.., Hans Ledig.., Hans Hassel.., Cunz Zalinger.., Hans Eberlin des Jungen Gut.., Hans Seitzinger, Els, Peter Besteins Witwe.., an den Wochen Diensten hat Rudolf von Münkheim 1/3 erkauft von Conrad v. Rinderbach+; das Gericht zu Gelbingen, Vogtgeld zu Gelbingen geben der lang Stefan, Hans Seitzinger, Rispen, Michel Seibot und Cunz Heß, Cunz Zaihing, Conradlin Bestein, Peter Krauß, Hans Brun, Heinz Brun, der alt Hans Eberlin, Lutzen Hans, Peter Friedrich und Ulrich Vogelmann von der Sulzwiesen, Hans Eberlin der jung, Els Sulzerin, Cunz Büschler vom Heldin, Claus Lang v. Eltershofen, Ulrich Vogelmann von Knuttel, vom Lützel Ebelin.
Hierarchie: Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 3. URKUNDEN >> 3.7 Rittermannlehen >> 3.7.13 Sonstige Orte
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1483-01-01/1483-12-31
- 1483-01-01/1483-12-31
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1483-01-01/1483-12-31
- 1483-01-01/1483-12-31
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Kennung
- Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 U 1058
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZOT66YOPDOKCC5OA5IOGMYCR5IY46CUI
Sprache
- ger
- deu
Ist ein Teil von
- Z3XKTBMDCCJ4MZNOCQQ7WMCMSIUFON3T
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-11-05T12:42:54.949Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-11-05T12:42:54.949Z