Mitteleuropa, Tirol - Almauftrieb von Großvieh über den Krimmler Tauern
Central Europe, Tyrol - Driving of Cattle to Alpine Pastures over the Krimmler Tauern
In St. Jakob (Ahrntal) wird das Vieh vom Ortspfarrer gesegnet (27.5.1963). Auf der langen Talstraße ziehen die Herden taleinwärts nach Prettau. Am Spätnachmittag erreichen sie die Obere Tauernalm; dort nächtigen sie. Am nächsten Morgen beginnt der Aufstieg durch Schneefelder zum Tauern. Steil geht der Weg jenseits des 2634 m hohen Joches ins Windbachtal hinunter.
Urheber
- Rutz, Werner
- Nothdurfter, G.
Herausgeber
- IWF (Göttingen)
Betreff
- Alm / Almauftrieb
- Alm / Almwirtschaft
- Brauchtum / Jahreslauf
- Gebet
- Glocke
- Landwirtschaftsbräuche
- Lärminstrumente
- Lasttier
- Pferd
- Rind
- …
- Landwirtschaft
- Transport
- Religion
- Ethnologie
- Tierhaltung
- Gesellschaft
Art des Objekts
- Audiovisual
Urheber
- Rutz, Werner
- Nothdurfter, G.
Herausgeber
- IWF (Göttingen)
Betreff
- Alm / Almauftrieb
- Alm / Almwirtschaft
- Brauchtum / Jahreslauf
- Gebet
- Glocke
- Landwirtschaftsbräuche
- Lärminstrumente
- Lasttier
- Pferd
- Rind
- …
- Landwirtschaft
- Transport
- Religion
- Ethnologie
- Tierhaltung
- Gesellschaft
Art des Objekts
- Audiovisual
Datenpartner
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Benutzergenerierte Inhalte
- false
Rechte
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Ausgabedatum
- 1964
- 1964
- 1964
Kennung
- #kmo-av:sid~11317
- https://doi.org/10.3203/IWF/E-720
- E 720
Umfang
- 00:19:43:00
Format
- vob
Ist ein Teil von
- Europeana XX: Century of Change
Jahr
- 1964
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Zeitstempel erstellt
- 2020-12-23T05:55:40.717Z
Zeitstempel aktualisiert
- 2023-05-22T13:51:21.219Z