Kanne, Porzellan mit Zinndeckel
Weisse Kanne aus Porzellan mit Zinndeckel. Henkel am Körper angebracht, gedrehte Form mit Goldfarbe betont, ebenso der kleine Ausguss und der Rand. Flacher Zinndeckel mit einfachem Öffnungsmechanismus. Porzellankörper mit 7 Metallklammern geflickt. Stempel auf Deckelinnenseite "The H. D. Patent".Der Zinndeckel der Kanne lässt sich mittels einer Druckvorrichtung anheben. Die Kanne kam an Sonn- und…
Betreff
- Ethnologie
- Anrichtekrüge, Kannen aus Irdenware (Ton, Steingut, Porzellan usw.)
- Ethnologie
Art des Objekts
- geflickt
Betreff
- Ethnologie
- Anrichtekrüge, Kannen aus Irdenware (Ton, Steingut, Porzellan usw.)
- Ethnologie
Art des Objekts
- geflickt
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- Kulturerbe Informationsmanagement Schweiz (KIMnet)
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Erstellungsdatum
- Mitte 19. Jahrhundert
Aktueller Standort
- Liestal
Quelle
- Archäologie und Museum Baselland
Kennung
- E1.1092
- #kimnet:cho:0b5a049b-45e8-72f2-9668-6cad7d9dac4a
Sprache
- Deutsch
Ist ein Teil von
- Sammlung: Volkskunde
Bereitstellendes Land
- Switzerland
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-22T09:49:59.959Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-11T09:59:47.710Z