Nachweis der Autorenschaft. Methodische Überlegungen zur linguistischen Textidentifizierung und Täterermittlung
Durch linguistische Textvergleiche soll vorrangig die Frage beantwortet werden, ob zwei oder mehrere Texte den gleichen Autor und/oder Schreiber haben. Dabei suggeriert der in diesem Zusammenhang auch verwendete Titel „linguistischer Fingerab-druck“, daß dabei ein den naturwissenschaftlichen Verfahren vergleichbarer Sicherheitsgrad erreicht werden könnte. Die Autorin, wissenschaftliche Mitarbeiter…
Dieses Objekt wird von
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Urheber
- Kämper, Heidrun
Art des Objekts
- Artikel
Datenpartner
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Benutzergenerierte Inhalte
- false
Rechte
- Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek
Erstellungsdatum
- 2014-12-01
- 2014-12-01
Kennung
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/77RLFJAEBQR5OTLFMGZQNRNLXO4Z5HH3
Format
- text
Sprache
- deu
- ger
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Zeitstempel erstellt
- 2023-09-20T09:27:47.834Z
Zeitstempel aktualisiert
- 2023-09-20T09:27:47.834Z