Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Experten
  • Anmelden/Registrieren
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Experten
  • Für Lehrende
  • Über (uns)
  • Hilfe
  • Anmelden/Registrieren
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
CC BY (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Review: Lars Schmitt (2002). Ökologie und gesellschaftskritisches Bewusstsein. Wie ROT ist eigentlich GRÜN?

Review: Lars Schmitt (2002). Ökologie und gesellschaftskritisches Bewusstsein. Wie ROT ist eigentlich GRÜN? [Ecology and Critical Conscience: How RED is actually GREEN]

SCHMITTs qualitative Untersuchung der gesellschaftskritischen Implikationen der Ökologie-Bewegung stellt einen respektablen Versuch der Historisierung der neuen sozialen Bewegungen dar. Er kommt zu dem nachvollziehbaren Ergebnis, dass über das Umweltengagement hinausgehende Gesellschaftskritik auch Ende der 90er Jahre noch die personelle Ebene der Bewegung prägte.

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)

Urheber

  • Sander, Tobias

Betreff

  • neue soziale Bewegungen, Ökologie, Lebensstile; social movement, ecology, lifestyle;

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Urheber

  • Sander, Tobias

Betreff

  • neue soziale Bewegungen, Ökologie, Lebensstile; social movement, ecology, lifestyle;

Art des Objekts

  • Zeitschriftenartikel

Datenpartner

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Aggregator

  • Deutsche Digitale Bibliothek

Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)

  • http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Benutzergenerierte Inhalte

  • false

Rechte

  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Erstellungsdatum

  • 2003
  • 2003

Orte

  • Deutschland
  • Deutschland

Herkunft

  • Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Quelle

  • Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2)

Kennung

  • http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/D2YHXHWIADQEMZHLAF4P4VMZMXDCQ5XL
  • oai:gesis.izsoz.de:document/9453
  • 1438-5627
  • http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/9453
  • urn:nbn:de:0114-fqs0302484

Format

  • application/pdf

Sprache

  • deu
  • ger

Jahr

  • 2003

Bereitstellendes Land

  • Germany

Name der Sammlung

  • 2048425_Ag_DE_DDB_GESIS

Zeitstempel erstellt

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z

Zeitstempel aktualisiert

  • 2022-01-21T09:51:58.264Z