Abschied auf dem Werschetzer Bahnhof 1914
Andenken an den 1915 in Kriegsgefangenschaft gestorbenen ungarischen Soldaten Franz Ehling
Mein Großvater Franz Ehling (Königlich-Ungarisches Honvéd Infanterie-Regiment No. 7) ist 1915 in Sibirien in russischer Kriegsgefangenschaft gestorben. Seine Grabstelle ist unbekannt. Zurückgeblieben waren seine Frau Katharina und vier unmündige Kinder. Meine Mutter Marischka, damals sieben Jahre alt, schilderte uns immer wieder den Abschiedstag auf dem Werschetzer Bahnhof, von wo das Regiment an…
Mitwirkende
- Franz Heinz
Betreff
- World War I
- Recruitment and Conscription
- Remembrance
- Erster Weltkrieg
- Franz Ehling
- Katharina Ehling (Potichen)
Art des Objekts
- Story
Datum
- 1914-08
- 2010
- 2010
- 1914-08
- 2010
- 1914-08
Mitwirkende
- Franz Heinz
Betreff
- World War I
- Recruitment and Conscription
- Remembrance
- Erster Weltkrieg
- Franz Ehling
- Katharina Ehling (Potichen)
Art des Objekts
- Story
Datum
- 1914-08
- 2010
- 2010
- 1914-08
- 2010
- 1914-08
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Benutzergenerierte Inhalte
- true
Erstellungsdatum
- 2013-10-10 13:29:46 UTC
- 2013-10-10
- 2013-10-10
Zeitlich
- europeana19141918:timespan/2577abfbc0af294e54e68e3ec77d8b1b
Orte
- Eastern Front
Herkunft
- INTERNET
Quelle
- UGC
Kennung
- https://1914-1918.europeana.eu/contributions/6289
- 6289
Sprache
- deu
- Deutsch
Ist ein Teil von
- EnrichEuropeana
- EnrichEuropeana
Jahr
- 2010
Bereitstellendes Land
- Europe
Name der Sammlung
Zeitstempel erstellt
- 2019-09-11T08:34:31.454Z
Zeitstempel aktualisiert
- 2023-06-05T08:05:33.085Z