Ofenplatte mit Darstellung der Kreuzigung
Das Bildmotiv der Gussplatte ist nach rechts verschoben, so dass sie als die linke Ofenplatte eines Kastenofens anzusprechen ist. Ebenso ist unten eine ornamentale Verlängerung in Form einer Leiste angesetzt, da das eigentliche Model kleiner war als das geplante Ofenmaß.
Im Zentrum der Bildszene steht die Kreuzigung Jesu, anstelle der üblichen Begleitfiguren werden hier aber dem Bericht des Neuen …
Betreff
- Kreuzigung Christi
- Opferung Isaaks
- Flachrelief
- Ofenplatte
- Jüngstes Gericht
- Eherne Schlange
- Jesus Christus
- Abraham, Biblische Person
- Isaak, Biblische Person
- Bibel
Art des Objekts
- Kamin-, Ofen- oder Takenplatte
Datum
- 1600 (Hergestellt)
- 1600
Betreff
- Kreuzigung Christi
- Opferung Isaaks
- Flachrelief
- Ofenplatte
- Jüngstes Gericht
- Eherne Schlange
- Jesus Christus
- Abraham, Biblische Person
- Isaak, Biblische Person
- Bibel
Art des Objekts
- Kamin-, Ofen- oder Takenplatte
Datum
- 1600 (Hergestellt)
- 1600
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Eisenschmitt
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- A III 1 – 7 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/OFHUFNHEFD4R2N5DKYVKPAEEZ5Z6FLIQ
Umfang
- 75cm x 55 cm
Format
- Eisen / Guss (Material/Technik)
Beziehungen
- Karlheinz von den Driesch, 1990: Handbuch der Ofen- Kamin- und Takenplatten im Rheinland, Pulheim
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-02-25T15:15:11.622Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-18T11:22:10.896Z