Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Fachleute
  • Anmelden/Beitreten
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Fachleute
  • Für Lehrer
  • Über uns
  • Hilfe
  • Anmelden/Beitreten
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
CC BY-NC-SA (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Diamantenzepter

Im Buddhismus weist ein ausgeprägtes System von Ritualen den Weg zum Austritt aus dem Kreislauf der Wiedergeburten. Bei der Durchführung einer buddhistischen Zeremonie kommt eine Vielzahl an rituellen Instrumenten zum Einsatz. Jedes symbolisiert bestimmte Inhalte buddhistischer Philosophie, die durch die Handhabung dieser Gegenstände im Ritual wirksam werden. Das Diamantenszepter oder Vajra wird i…

  • Weltmuseum Wien (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • KHM-Museumsverband
  • Diamantenzepter
  • 16./17. Jahrhundert
  • Eisen
  • Eisen
  • Weltmuseum Wien (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • KHM-Museumsverband
  • Diamantenzepter
  • 16./17. Jahrhundert
  • Eisen
  • Eisen
  • Kulturpool
  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
  • false
  • CC BY-NC-SA 4.0
  • 16./17. Jahrhundert
  • 1500-1700
  • Südasien/Himalaya/Nepal
  • VO_177537
  • VO_177537
  • deu
  • de
  • Weltmuseum Wien, Süd-, SO-Asien, Himalaya
  • Austria
  • 15504_Ag_AT_Kulturpool_khm_vf
  • 2021-06-13T15:57:35.728Z
  • 2022-11-16T08:21:08.569Z