Pistole (von einem Paar mit Inv. Nr. G 643)
Repräsentative und kostbare Feuerwaffen waren unabdingbare Bestandteile einer fürstlichen Waffenkammer. Von dem Gmünder "Bildhawer und Bixenshifter" Maucher haben sich diese besonders kunstvoll geschnitzten Exemplare erhalten. Es sind vor allem die als Relief oder nahezu vollplastisch gearbeiteten Elfenbeinschnitzereien auffallend. Kleinteilige Schnitzereien von wuchernder Fülle dekorieren das Pis…
Urheber
- Johann Michael Maucher
Art des Objekts
- Pistole
Urheber
- Johann Michael Maucher
Art des Objekts
- Pistole
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- um 1670 (Herstellung)
Orte
- Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Gmünd
- Deutschland
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- G 644 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/SOBIWRQXOS3DYA6QOXZP456EZ5PZFABU
Umfang
- Länge: 56.0 cm (Gesamt)
- Länge: 38.0 cm (Lauf)
- Kaliber: 13.5 mm
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-24T11:46:58.686Z