Einrichtungsgegenstände in einer Flüchtlingsunterkunft
Kontext: Die Gegenstände wurden von den letzten Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft zurückgelassen. Die Aufnahme entstand unmittelbar vor der Translozierung der Flüchtlingsunterkunft aus Titz-Opherten in das LVR-Freilichtmuseum Kommern. Die Container wurden 1992 errichtet und waren bis 2012 bewohnt. Titz-Opherten, 2013.
Urheber
- Schirmer, Corinna (Fotograf/in)
Betreff
- Flur (Architektur)
- Innenansicht
- Foto
- Asylbewerberunterkunft
- Stuhl
- Demontage
Art des Objekts
- digital photographs
Urheber
- Schirmer, Corinna (Fotograf/in)
Betreff
- Flur (Architektur)
- Innenansicht
- Foto
- Asylbewerberunterkunft
- Stuhl
- Demontage
Art des Objekts
- digital photographs
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Rechte
- LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Erstellungsdatum
- 2013-02-22
Orte
- Opherten (Herstellung)
Herkunft
- LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Kennung
- 20130222-t065 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/2FBBOJGLVHRNYPA6GTM5A42XJLALZ37R
Sprache
- ger
- deu
Beziehungen
- gehört zu Sammlung: Flüchtlingsunterkunft
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-16T08:28:08.063Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-16T08:28:08.063Z