Direkt zum Seiteninhalt
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Experten
  • Anmelden/Registrieren
Startseite Europeana
  • Startseite
  • Sammlungen
  • Geschichten
  • Für Experten
  • Für Lehrende
  • Über (uns)
  • Hilfe
  • Anmelden/Registrieren
CC BY-NC-SA (öffnet sich in einem neuen Fenster)
Herunterladen Laden

Daguerreotypie

Diese Daguerreotypie zeigt ein Porträt des Kunstsammlers Alexander Maximilian Freiherr Speck von Sternburg (6.11.1821 - 28.4.1911) und dessen Sohnes Maximilian Speck von Sternburg (19.5.1851-9. 11.1891). Zusehen ist der Freiherr im Anzug, sitzend, mit seinem Sohn auf dem rechten Oberschenkel. Sie reichen sich jeweils die linke Hand. Der junge Maximilian Speck von Sternburg trägt ungewöhnlicherweis…

Auf der Website des Anbieters ansehen (öffnet sich in einem neuen Fenster)
  • Alexander Maximilian Speck von Sternburg
  • Maximilian Alexander Speck von Sternburg
  • Daguerreotypie
  • Daguerreotypie
  • Visual Works (hierarchy name)
  • Kupfer
  • Messing (Hülle)
  • Glas (Hülle)
  • Leder (Hülle)
  • Kupfer
  • Alexander Maximilian Speck von Sternburg
  • Maximilian Alexander Speck von Sternburg
  • Daguerreotypie
  • Daguerreotypie
  • Visual Works (hierarchy name)
  • Kupfer
  • Messing (Hülle)
  • Glas (Hülle)
  • Leder (Hülle)
  • Kupfer
  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
  • MUSEU
  • http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
  • false
  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
  • 1853/1854
  • Leeds
  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig
  • http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Z0005435
  • F/2673/2003(Inventarnummer) |
  • Z0005435
  • Höhe x Breite: 1/4 Platte, gesamt 12 x 9,4 x 1,5 cm
  • Daguerreotypie
  • Daguerreotypie
  • Germany
  • 08547_Museu_MULeipzig
  • 2022-06-17T06:40:44.399Z
  • 2022-09-30T13:50:03.912Z